Vielfalt erleben und mitgestalten! Das Multi-Kulti-Fest 2025 braucht Euch!

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 mit rund 700 fröhlichen und begeisterten Besucher*innen wird es auch in diesem Jahr wieder ein Multi-Kulti-Fest der besonderen Art geben! Am Samstag, den 6. September 2025, von 14 – 18 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- & Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen erneut in einen lebendigen Treffpunkt voller Farben, Klänge, Gerüche und Geschichten aus aller Welt. Gemeinsam möchten wir feiern, tanzen, essen, staunen – und vor allem eines: die Vielfalt unserer Gemeinschaft sichtbar und erlebbar machen. Doch ein solches […]

Weiterlesen

Dirtbiker*innen renovieren mit Unterstützung des Jugendparlaments den Dirtpark am Flürchen

Rund zwölf engagierte Dirtbiker*innen haben sich mit Unterstützung des Jugendparlaments sowie zwei tatkräftigen Vätern am Samstag, den 10. Mai 2025 am Dirtpark am Flürchen getroffen, um die Fläche für die nächsten Entwicklungsschritte vorzubereiten. Bei sonnigem Wetter wurde fleißig angepackt: Büsche und wild gewachsener Bewuchs wurden zurückgeschnitten, sodass das Gelände nun wieder gut begeh- und einsehbar ist. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auch auf der Umwelt: Die anfallenden Äste und Zweige wurden nicht entsorgt, sondern direkt vor Ort zu einer sogenannten Benjeshecke aufgeschichtet. Diese Hecke aus Totholz […]

Weiterlesen

„Act Now 25“ – Theaterpädagogisches Schulprojekt stärkt Jugendliche im Umgang mit Konflikten

An der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach fand Ende April ein besonderes Projekt statt: In Zusammenarbeit mit dem Verein Creative Change e.V. arbeiteten mehrere Klassen im Rahmen des Programms „Act Now 25“ intensiv an gesellschaftlich relevanten Themen. Ziel des Projekts war es, das Handlungsrepertoire der Jugendlichen im Umgang mit Herausforderungen des Alltags zu erweitern und ihnen Methoden der Konfliktlösung näherzubringen. Durch theaterpädagogische Ansätze wurden Situationen aus dem Lebensalltag der Schüler*innen aufgegriffen und gemeinsam reflektiert. Eine Schülerin bemerkte, wie sehr sie sich in den dargestellten Szenen wiederfinden konnte: […]

Weiterlesen

„Café International“ bringt Menschen zusammen

Am 28. April 2025 fand zum ersten Mal für dieses Jahr das „Café International“ in Höhr-Grenzhausen statt und der Start hätte nicht schöner verlaufen können. Rund 20 Personen kamen zusammen, um bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen einen gemütlichen Nachmittag miteinander zu verbringen. Die Besucherinnen und Besucher waren so vielfältig wie das Konzept selbst: Eine Familie mit Kindern, ein älteres Ehepaar und mehrere jüngere Frauen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen fanden sich in herzlicher Atmosphäre zusammen. Die Stimmung war offen, neugierig und sehr kontaktfreudig; schnell kamen Gespräche […]

Weiterlesen

Vielfalt erleben beim 2. Multi-Kulti-Fest

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bereits im Jahr 2023 fand in Höhr-Grenzhausen ein buntes Fest der Kulturen statt, das von rund 700 Besucher*innen gefeiert wurde. Auch in diesem Jahr möchten wir dieses gelungene interkulturelle Fest mit Euch gemeinsam wiederholen und die Vielfalt der Kulturen in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hervorheben und feiern. Unser bevorstehendes Multi-Kulti-Fest soll ein farbenfrohes Spektakel voller Musik, Tanz, Kunst und kulinarischer Genüsse werden – und dafür brauchen wir Euch! Wir suchen kreative Mitwirkende und Talente: Musiker*innen und Bands, Tänzer*innen und Tanzgruppen, Künstler*innen […]

Weiterlesen

Gemeinsam für den Dirtpark: Jugendparlament engagiert sich für Verbesserungen

Beim Planungstreffen vom Jugendparlament zur Dirtpark Erneuerung am 10. April 2025 kamen zahlreiche Verbesserungsvorschläge zur Sprache, die zeigen: Der Dirtpark liegt den Jugendlichen am Herzen und es gibt einiges zu tun. Angesprochen wurden die starke Überwucherung durch Gebüsche und Dornen, die den Zugang und die Wege erschweren. Auch der Ausgang des Geländes ist mittlerweile kaum noch passierbar und soll freigeschnitten werden. Zusätzlich müssten Wege neu gebaggert, verdichtet und ein bestehendes Loch geschlossen werden. Ein Wunsch der Jugendlichen: Ein zusätzlicher, seitlich verlaufender Trail zum Dirtpark, wenn das […]

Weiterlesen

Café International

Einladung zum „Café International“ Gemeinsam Zeit verbringen, Austausch und Unterstützung erleben! Wir laden alle herzlich ein, jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr in gemütlicher Runde bei unserem Café International dabei zu sein. Dieser offene Treff bietet die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen. Ob Fragen zu verschiedenen Themen, Anliegen oder einfach der Wunsch nach einem netten Gespräch – bei uns ist Platz für alles! In entspannter Atmosphäre wollen wir den Austausch fördern und wir versuchen für […]

Weiterlesen

„Demokratie im Kannebäckerland“ ist online

Unsere „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“ freut sich, die Einführung der neuen Internetpräsenz bekannt zu geben. Die Webseite www.demokratie-kannenbaeckerland.de bietet eine umfassende Plattform für Informationen und Engagementmöglichkeiten rund um das Thema Demokratie und gesellschaftliches Miteinander in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. „Demokratie leben!“ ist ein Bundesprogramm, das sich für die Förderung demokratischer Werte und für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts einsetzt. Durch Bildungsprogramme, Veranstaltungen und Kooperationen unterstützt das Programm Bürger*innen dabei, sich aktiv und nachhaltig für eine demokratische Gesellschaft zu engagieren. Die neue Webseite www.demokratie-kannenbaeckerland.de wurde […]

Weiterlesen

Gemeinsam für Demokratie: Erfolgreiche Bündnis-Sitzung für Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach

Mitte März 2025 fand die zweite Bündnis-Sitzung der „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“ für 2025 statt, die von verschiedenen Personen aus Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach besucht wurde. Die Teilnehmer*innen setzten sich aus Vertreter*innen der Verwaltung, Vereinen, der Kirche, Vertreter*innen der Schulen in den beiden Verbandsgemeinden, der Polizei, dem Jobcenter, der Migrationsberatung sowie interessierten Bürger*innen zusammen. Ein wichtiger Punkt der Sitzung war die Zustimmung zum Förderantrag „Act Now 25“ über Creative Change e.V. Der Förderverein der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach wird als Projektträger fungieren und die Umsetzung des […]

Weiterlesen

Planungstreffen zur Erneuerung des Dirtparks in Höhr-Grenzhausen

Das Jugendparlament lädt ein zum ersten Planungstreffen zur Erneuerung des Dirtparks in Höhr-Grenzhausen, in Zusammenarbeit mit engagierten Dirt-Biker*innen Habt ihr Lust, eure Stadt aktiv mitzugestalten? Dann kommt zu unserem ersten Planungstreffen zur Erneuerung des Dirtparks in Höhr-Grenzhausen. Vertreter*innen des Jugendparlaments laden gemeinsam mit engagierten Dirt-Biker*innen ein, um die Erneuerung des Geländes zu besprechen. Unterstützt werden Sie dabei von der „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“. Wir treffen uns am 10. April 2025 um 17:30 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Alle Jugendlichen, die […]

Weiterlesen