Café International

Einladung zum „Café International“ Gemeinsam Zeit verbringen, Austausch und Unterstützung erleben! Wir laden alle herzlich ein, jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr in gemütlicher Runde bei unserem Café International dabei zu sein. Dieser offene Treff bietet die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen, neue Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen. Ob Fragen zu verschiedenen Themen, Anliegen oder einfach der Wunsch nach einem netten Gespräch – bei uns ist Platz für alles! In entspannter Atmosphäre wollen wir den Austausch fördern und wir versuchen für […]

Weiterlesen

„Demokratie im Kannebäckerland“ ist online

Unsere „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“ freut sich, die Einführung der neuen Internetpräsenz bekannt zu geben. Die Webseite www.demokratie-kannenbaeckerland.de bietet eine umfassende Plattform für Informationen und Engagementmöglichkeiten rund um das Thema Demokratie und gesellschaftliches Miteinander in den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. „Demokratie leben!“ ist ein Bundesprogramm, das sich für die Förderung demokratischer Werte und für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts einsetzt. Durch Bildungsprogramme, Veranstaltungen und Kooperationen unterstützt das Programm Bürger*innen dabei, sich aktiv und nachhaltig für eine demokratische Gesellschaft zu engagieren. Die neue Webseite www.demokratie-kannenbaeckerland.de wurde […]

Weiterlesen

Gemeinsam für Demokratie: Erfolgreiche Bündnis-Sitzung für Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach

Mitte März 2025 fand die zweite Bündnis-Sitzung der „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“ für 2025 statt, die von verschiedenen Personen aus Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach besucht wurde. Die Teilnehmer*innen setzten sich aus Vertreter*innen der Verwaltung, Vereinen, der Kirche, Vertreter*innen der Schulen in den beiden Verbandsgemeinden, der Polizei, dem Jobcenter, der Migrationsberatung sowie interessierten Bürger*innen zusammen. Ein wichtiger Punkt der Sitzung war die Zustimmung zum Förderantrag „Act Now 25“ über Creative Change e.V. Der Förderverein der Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach wird als Projektträger fungieren und die Umsetzung des […]

Weiterlesen

Planungstreffen zur Erneuerung des Dirtparks in Höhr-Grenzhausen

Das Jugendparlament lädt ein zum ersten Planungstreffen zur Erneuerung des Dirtparks in Höhr-Grenzhausen, in Zusammenarbeit mit engagierten Dirt-Biker*innen Habt ihr Lust, eure Stadt aktiv mitzugestalten? Dann kommt zu unserem ersten Planungstreffen zur Erneuerung des Dirtparks in Höhr-Grenzhausen. Vertreter*innen des Jugendparlaments laden gemeinsam mit engagierten Dirt-Biker*innen ein, um die Erneuerung des Geländes zu besprechen. Unterstützt werden Sie dabei von der „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“. Wir treffen uns am 10. April 2025 um 17:30 Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Alle Jugendlichen, die […]

Weiterlesen

Die „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“ hat ein neues Gesicht

Frau Anna Petry übernimmt ab sofort die Koordinierungs- und Fachstelle der „Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland“, ein Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Jugendarbeit im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ und im Jugendtreff „Treff 34“ in den Jahren vor Ihrer Elternzeit, bringt sie nun wertvolle Kenntnisse und ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Demokratie und Mitbestimmung mit. Gemeinsam mit lokalen Akteur*innen, Vereinen, Institutionen und weiteren Trägern möchte Frau Petry die Zusammenarbeit fördern und freut sich auf neue Ideen […]

Weiterlesen