Gemeinsam spielen, Vielfalt leben – Turnier in Höhr-Grenzhausen lädt alle ein
Basketball als Brücke zwischen Menschen: Unter diesem Gedanken laden die Sportfreunde Höhr-Grenzhausen e.V. zum „Turnier der Vielfalt“ in die Turnhalle der Goetheschule ein. Unterstützt durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ entsteht ein Begegnungsraum, in dem Fairplay, Offenheit und Miteinander im Mittelpunkt stehen – ganz unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorerfahrung.
Los geht’s am Samstag, den 20. September 2025, ab 13:00 Uhr. Gespielt wird in lockerer Atmosphäre, mit gemischten Teams und einfachen Regeln – ohne Anmeldung. Mitmachen können alle ab 6 Jahren, ob alleine oder gemeinsam mit Freunden oder Familie. Die Siegerehrung findet gegen 17:00 Uhr statt.
Wer nicht mitspielen möchte, ist als Zuschauerin oder Zuschauer herzlich willkommen. Denn auch auf den Rängen soll spürbar werden, wofür dieses Turnier steht: Gemeinschaft, Respekt und Freude an der Vielfalt.
Unterstützt wird das Turnier vom Inklusionslotsen Rheinland-Pfalz.
Kommt vorbei – ob jung oder alt! Gemeinsam spielen, gemeinsam stark!
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland, ein Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, und das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Weitere Informationen unter:
Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“
Jugend-, Kultur- & Bürgerzentrum „Zweite Heimat“
Mittelstraße 7, 56203 Höhr-Grenzhausen
02624 / 7257