Vielfalt umgibt uns alle, wodurch die Integration diversitätsbewusster und rassismuskritischer Pädagogik unweigerlich einen professionellen Standard in Kitas und Grundschulen darstellt. Mit der Vielfalt-Bücherkiste wird der Buchbestand erweitert, Kinder empowert und aufgeklärt. Außerdem wird wichtiges Hintergrundwissen bereitgestellt und die Reproduktion von Vorurteilen verringert. Die Vielfalt-Bücherkiste liefert einen kleinen Baustein, um vielfältige Lebensentwürfe zu akzeptieren und bietet Vorbilder für einen weltoffenen und toleranten Umgang miteinander.
Simon Gerhards (Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland) freut sich sehr, dass dieses nachhaltige Projekt als Kooperation zwischen PAuL e.V. (Projekt Arbeit und Lernen) und Herrn Dirk Beckerat von der Kannenbäcker-Bücherkiste umgesetzt werden konnte und sich alle 22 Grundschulen und Kindertagesstätten der beiden Verbandsgemeinden an dem Projekt beteiligt haben. Auch durch die fachliche Expertise der pädagogischen Fachkräfte der verschiedenen Einrichtungen konnte das Projekt so erfolgreich durchgeführt werden.
Die Vielfalt-Bücherkiste wurde als Projekt der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.